Wer wir sind
Stadttauben Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit viel Engagement für den Schutz und das Wohl der Stadttauben in Leipzig einsetzt. Wir arbeiten ehrenamtlich in unserer Freizeit, oft neben Job, Studium oder Familie, weil wir an das Recht jedes Lebewesens auf ein sicheres und gesundes Leben glauben. Wir sind aktiv in Aufklärung, Fütterung und medizinischer Versorgung, um das Leiden der Tiere zu lindern.

Unsere Mission
Unsere Mission basiert auf dem Augsburger Modell, einem Konzept für ein nachhaltiges und tierschutzgerechtes Stadttauben-Management. Wir betreiben betreute Taubenschläge, in denen die Eier durch Attrappen ersetzt werden, was eine humanitäre Kontrolle der Population ermöglicht. Damit verbessern wir die Lebensbedingungen der Tauben und finden eine Lösung, die Mensch und Tier gerecht wird.
Werden Sie Teil unserer Mission und spenden Sie jetzt!
Warum wir uns für Tauben einsetzen
Stadttauben sind als Nachkommen von Haustieren völlig auf den urbanen Lebensraum angewiesen, doch in der Stadt finden sie kaum geeignete Nahrung. Oft sind sie durch menschlichen Abfall und Verletzungen, wie z. B. durch herumliegende Fäden, stark beeinträchtigt und leiden unter widrigen Bedingungen. Ihre Lebenserwartung liegt in freier Wildbahn bei nur etwa zwei Jahren, während artgerechte Haltung ihnen bis zu 15 Jahre schenken könnte. Wir setzen uns für sie ein, weil sie Schutz brauchen und weil wir mit nachhaltigen Lösungen ein harmonisches Miteinander schaffen können.
Vorurteile gegenüber Tauben
Tauben haben häufig einen schlechten Ruf und werden oft als "Ratten der Lüfte" bezeichnet. Dabei ist wissenschaftlich erwiesen, dass Tauben keine höhere Gesundheitsgefahr darstellen als Hunde oder Katzen. Der sogenannte schädliche Taubenkot ist ebenfalls ein Mythos – Studien haben gezeigt, dass er keine besondere Gefahr für Gebäude darstellt. Wir klären auf und arbeiten daran, Vorurteile abzubauen.
Gemeinsam helfen
Unser Engagement braucht Unterstützung. Ob durch Spenden, Mitgliedschaften oder ehrenamtliche Mitarbeit – gemeinsam können wir das Leben der Stadttauben verbessern und eine humane Lösung für ein gesundes Stadtbild schaffen
Häufig gestellte Fragen
Wir freuen uns über das Interesse an unserer Arbeit für die Stadttauben in Leipzig! In unserem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Schutz der Tiere, was ihr im Notfall tun könnt und wie ihr euch engagieren könnt. Egal, ob ihr euch fragt, wie man eine verletzte Taube sicher transportiert, wie eine Spende verwendet wird oder ob ihr uns ehrenamtlich unterstützen könnt hier findet ihr die Antworten.
Eure Mithilfe macht einen großen Unterschied, und gemeinsam können wir das Leben der Stadttauben verbessern!uheben ist wichtig. Biete deinen potenziellen Kunden eine klare Vorstellung davon, was dich von der Konkurrenz unterscheidet.
Wie kann ich eine verletzte Taube sicher transportieren?
Versucht, die Taube vorsichtig in einen Karton oder eine Box mit Luftlöchern zu setzen. Ein Handtuch im Inneren hilft, das Tier zu beruhigen. Achtet darauf, die Box an einem ruhigen Ort aufzubewahren und Kontakt mit uns oder einer Vogelklinik aufzunehmen.
Was soll ich tun, wenn ich eine verletzte Taube finde und keinen Transport organisieren kann?
Meldet euch so schnell wie möglich bei uns. Wir versuchen, eine Lösung zu finden und das Tier zu versorgen. Eure Nachricht hilft uns, gemeinsam eine passende Unterstützung zu finden.
Kann ich auch Futter spenden?
Ja, Futterspenden sind eine große Hilfe! Besonders geeignet sind Körnermischungen ohne Brot oder salzhaltige Nahrungsmittel. Bitte kontaktiert uns vorab, um die Übergabe abzusprechen.
Wie kann ich Mitglied im Verein werden?
Eine Mitgliedschaft im Stadttauben Leipzig e.V. ist über unsere Webseite möglich. Mit einer Mitgliedschaft unterstützt ihr uns regelmäßig und werdet Teil einer engagierten Gemeinschaft für Taubenschutz.
Warum sollte ich für Stadttauben spenden?
Eure Spenden ermöglichen es uns, betreute Taubenschläge zu finanzieren, medizinische Behandlungen durchzuführen und Aufklärungsarbeit zu leisten. Jeder Beitrag hilft, das Leben der Stadttauben in Leipzig nachhaltig zu verbessern.
Wie wird die Taubenpopulation durch Taubenschläge kontrolliert?
In unseren betreuten Taubenschlägen werden die Eier durch Gipsattrappen ersetzt, um die Population human und nachhaltig zu regulieren. Dies verringert die Notlage der Tauben und beugt Problemen im Stadtgebiet vo
Kann ich auch als Ehrenamtlicher unterstützen?
Ja, wir freuen uns immer über ehrenamtliche Hilfe! Ob für die Betreuung der Taubenschläge, Öffentlichkeitsarbeit oder Unterstützung bei Veranstaltungen – meldet euch einfach bei uns.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Spende direkt den Tauben zugutekommt?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, und alle Spenden fließen direkt in unsere Projekte. Eure Unterstützung ermöglicht die Versorgung der Tauben und den Ausbau unserer Infrastruktur zum Schutz der Tiere.
Stadttaubenhilfe Leipzig e.V.
Kontakt
Stadttaubenhilfe Leipzig e.V.
Pölitzstr. 24
04155 Leipzig